Landesgemeinschaftsstand Mecklenburg-Vorpommern // 13.-16.11. // Düsseldorf
Exklusive Plattform für die Erfolgsbranche Mecklenburg-Vorpommerns
Auch in diesem Jahr wird Mecklenburg-Vorpommern (MV) wieder auf der MEDICA, der weltweit größten Fachmesse der Gesundheitswirtschaft, vertreten sein. Am gemeinsam von der BioCon Valley® GmbH und Rostock Business organisierten Landesgemeinschaftsstand MV bieten wir vom 13. - 16. November 2023 in Düsseldorf Unternehmen der Gesundheitswirtschaft aus unserem Bundesland die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen einem internationalen Publikum zu präsentieren. Unsere Vorbereitungen für den Messeauftritt im Herbst haben bereits begonnen. Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen, Wissenschaftseinrichtung oder Institution Aussteller am Landesgemeinschaftsstand MV auf der MEDICA 2023 werden wollen, wenden Sie sich bis 14. April 2023 an uns (siehe „Kontakt“).
Informieren Sie sich hier über das Konzept des Landesgemeinschaftsstandes MV und mögliche Beteiligungsformen für Ihr Unternehmen.
Konzept
Medizintechnik, Lösungen zu Orthopädie, Diabetes, Wundheilung, eHealth und weiteren Innovationen für Rehabilitation und Prävention: Produkte und Dienstleistungen aus Mecklenburg-Vorpommern verkörpern Weltniveau. Die MEDICA bietet eine exklusive Plattform, dieses Potenzial unseres Bundeslandes dem internationalen Publikum zu präsentieren.
Seit 2015 organisieren die BioCon Valley® GmbH und Rostock Business - Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock zusammen einen Landesgemeinschaftsstand für Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern auf der MEDICA. Rund 120.000 Besucher aus mehr als 120 Ländern besuchen jährlich die Weltleitmesse. Sie erleben mehr als 5.500 Aussteller aus 70 Nationen in 17 Messehallen. Der Gemeinschaftsauftritt Mecklenburg-Vorpommerns wird von der Staatskanzlei und dem Wirtschaftsministerium des Landes unterstützt.
Nach der Corona-Pandemie waren wir in diesem Jahr wieder mit unserem Landesmessestand vor Ort und haben unseren Unternehmen die Möglichkeit gegeben sich zu präsentieren.
Weiterlesen
14 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus MV präsentierten sich 2019 auf dem, mit 150 qm, bisher größten Landesgemeinschaftsstand auf der MEDICA in Halle 15. Erstmalig präsentierte sich die Gesundheitswirtschaft von Mecklenburg-Vorpommern, unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Schwesig, mit der Abendveranstaltung „MeetMV@MEDICA“.
Auf einer Fläche von 110 qm präsentierten sich erstmals 13 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus MV vom 12. bis zum 15. November 2018 in Düsseldorf auf der weltweit größten Messe der Gesundheitswirtschaft. Wirtschafts- und Gesundheitsminister, Harry Glawe informiert sich während eines Messebesuchs über neueste Entwicklungen in den Bereichen Medizintechnik, eHealth, Lösungen für Rehabilitation und Prävention sowie Biomedizinprodukte.
Jedes Jahr im November treffen sich Unternehmen aus Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik zur weltgrößten Fachmesse in Düsseldorf. Vom 13. bis 16. November 2017 war auch das Land Mecklenburg-Vorpommern mit einem Gemeinschaftsstand auf der MEDICA vertreten. Er wird von der BioCon Valley® GmbH und der Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock (Rostock Business) organisiert.
Jedes Jahr im November treffen sich Unternehmen aus Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik zur weltgrößten Fachmesse in Düsseldorf. Zum zweiten Mal ist auch das Land Mecklenburg-Vorpommern dabei. An einem gemeinsamen Stand präsentieren sich neun Unternehmen und Institutionen.
Die MEDICA, die weltweit größte Medizinmesse, fand 2015 vom 16. bis 19. November in Düsseldorf statt. Mit ihren rund 130.000 Besuchern aus mehr als 120 Staaten, darunter über die Hälfte aus dem Ausland, ist die Messe ein attraktives Schaufenster auch für Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern.
RosalieKlotz
Referentin Gesundheitswirtschaft // Geschäftsstelle Kuratorium Gesundheitswirtschaft & Internationales
rk{at}bcv.org+49 381 65 07 09 56+49 151 17 27 58 95
Aktuelle Informationen zur Messeförderung MV finden Sie auf der Website des LFI MV:
Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern
Diese Website benutzt Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Zur Darstellung einiger interessenbezogener Inhalte setzen wir Cookies ein, die als Marketing-Cookies qualifiziert sind. Ohne Ihre Zustimmung können diese Inhalte nicht ausgespielt werden. Um unser Internetangebot fortlaufend verbessern zu können, bitten wir Sie, uns die Erfassung von anonymisierten Nutzungsdaten zu ermöglichen. Sie können einzeln auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen oder allen Cookies zustimmen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.