Die Studie stellt die Handelsströme der Gesundheitswirtschaft im Ostseeraum hinsichtlich Exporte und Importe bilateral visualisiert dar. Sie zeigt dabei sogenannte gütergruppenbezogene Handelsmuster zwischen Mecklenburg-Vorpommern und den Ländern des demokratischen Ostseeraums auf.
Zentrale Ergebnisse: Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern profitiert in der Gesundheitswirtschaft von seiner geographischen Lage, einer gut ausgebauten Infrastruktur sowie von innovativen Forschungseinrichtungen und einer dynamischen Gesundheitswirtschaft, die sich immer stärker in europäische Netzwerke einbindet.
Wesentliche Elemente der Handelsbeziehungen sind Medizintechnik, pharmazeutische Produkte und biotechnologische Erzeugnisse.