Wenn Gesundheit auf Wirtschaft trifft, entsteht die Erfolgsbranche Mecklenburg-Vorpommerns. Die BioCon Valley® GmbH ist das Netzwerk dieser Branche. Informieren Sie sich hier zu unseren Aktivitäten, Leistungen und DEM generationenübergreifenden Gesundheitsland MV.

Aktuelles

Gesundheitsland MV

Sie sind eingeladen: Wir stellen Spitzentechnologien aus Medizintechnik und Biotechnologie vor. Gemeinsam mit Wirtschaftsministerium und IHKn.

Gesundheitsland MV

Die neue Runde des „Baltic Sea Region Health Innovation Award“ (BSR HIA) richtet sich an Start-ups der Gesundheitswirtschaft im Ostseeraum & Irland.

Gesundheitsland MV

Frisch eröffnet: Das Greifswalder „Z4“ vereint Forschung, Entwicklung und Produktion unter einem Dach. Es ist Ergebnis eines unserer Leitprojekte.

Wir für die Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern

Nationale Branchen­kon­fe­renz Gesund­heits­wirt­schaft

Die 18. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft 2023 findet am 7. und 8. Juni 2023 in Rostock statt. Sie wollen daran teilnehmen? Wir setzen Sie schon jetzt auf die Einladungsliste.

Weitere Informationen

Internationale Zertifizierungsstelle Heilwald

Mecklenburg-Vorpommern ist Vorreiter auf dem Gebiet der therapeutischen Nutzung von Wäldern, den Heilwäldern. Mit der „Internationalen Zertifizierungsstelle Heilwald“ der BioCon Valley® GmbH erhält das Bundesland nun die Chance, die Nutzung des Waldes zu gesundheitlichen Zwecken auch international maßgeblich voranzutreiben.

mehr erfahren

Förderinformationen zur Gesundheitswirtschaft

Auf einen Blick werden hier Förderinformationen des Landes Mecklenburg-Vorpommern, des Bundes und der EU und gesondert Fördermöglichkeiten für Start-up-Unternehmen mit Bezug zur Gesundheitswirtschaft dargestellt.

Download

Fördern um zu gestalten

BioCon Valley Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Der als gemeinnützig anerkannte Verein BioCon Valley Mecklenburg-Vorpommern e.V. wurde im April 2001 auf Initiative von Unternehmern, Forschern, Kommunen und Privatpersonen zur Förderung der Vernetzung von Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft in der Region gegründet.

mehr erfahren