Der Masterplan Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern (MV) 2030 dient der Landesregierung des Bundeslandes als Orientierungsrahmen und gibt mit fachlichen Perspektiven, Prognosen und Zielen Hilfestellung zur Entwicklung und Ausschöpfung der Potenziale der Gesundheitswirtschaft von MV. Er wurde durch die BioCon Valley® GmbH unter enger Einbindung der Akteure der Branche aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie insbesondere mit Hilfe der Experten des Kuratoriums Gesundheitswirtschaft des Landes MV als gemeinsames Arbeitspapier für die gesamte Gesundheitswirtschaft im Auftrag des Wirtschaftsministeriums MV erstellt. Er ist zugleich eine Fortschreibung der Masterpläne Gesundheitswirtschaft 2010 und 2020.
Der nun fortgeschriebene Masterplan Gesundheitswirtschaft MV 2030 soll als „lebendes Dokument“ verstanden werden. Im Laufe der Jahre können sich Themenfelder ändern oder neue Zukunftstrends abzeichnen, die dann prioritär Berücksichtigung finden. Er bietet auf diese Weise auch die Gelegenheit, bis zum Jahr 2030 eine langfristige und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Entwicklungsstrategie für die Branche der Gesundheitswirtschaft in MV aufzuzeigen.
Der Masterplan Gesundheitswirtschaft MV 2030 wurde am 16.06.2022 der Ministerpräsidentin von MV, Manuela Schwesig, im Beisein von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach offiziell übergeben.
Sie können ihn hier online ansehen oder als PDF herunterladen.
Online ansehen
„Mecklenburg-Vorpommern ist DAS generationenübergreifende Gesundheitsland. Bei uns hat die Gesundheit in allen Lebensphasen und in allen Generationen eine herausragende Bedeutung.“
Manuela Schwesig Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern
„Mecklenburg-Vorpommern zu dem Gesundheitsland zu machen, ist unsere Vision, unabhängig vom Wettbewerb in anderen Bundesländern.“
Prof. Wolfgang Schareck Präsident des Kuratoriums Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern
LarsBauer
Geschäftsführer
lb{at}bcv.org+49 381 65 07 09 54+49 160 97 81 15 38
MV ist DAS generationenübergreifende Gesundheitsland, in dem der Gesundheit in allen Lebensphasen eine herausragende Bedeutung zukommt. „Gemeinsam gesund bleiben“ und „gemeinsam gesund werden“ sowie die Versorgung aller Bevölkerungsgruppen zukunftsweisend sicherzustellen, sind elementare Voraussetzungen für DAS Gesundheitsland im internationalen Kontext. Als krisenfeste Branche bildet die Gesundheitswirtschaft eine wesentliche Grundlage für die wachsende Prosperität des gesamten Landes Sie erbringt Leistungen, die nachhaltig für eine hohe Lebensqualität der gesamten Bevölkerung sorgen.
Die strategischen Gestaltungsfelder des Masterplans Gesundheitswirtschaft orientieren sich an die im Masterplan 2010 und 2020 verankerten Gestaltungsfeldern analog zu den fünf Strategiegruppen des Kuratoriums Gesundheitswirtschaft des Landes MV.
Im Bereich „Life Sciences“ arbeiten und forschen Schlüsselindustrien des 21. Jahrhunderts mit einer besonderen Bedeutung für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort MV.
Das Gestaltungsfeld ist an der Schnittstelle zwischen beitragsfinanziertem Gesundheitswesen - dem ersten Gesundheitsmarkt - und dem privat finanzierten zweiten Gesundheitsmarkt verortet.
Das Gestaltungsfeld beschreibt Produkte und Dienstleistungen, die dem Erhalt bzw. der Verbesserung und Wiederherstellung der Lebensqualität vor allem älterer Menschen dienen.
Die Verknüpfung gesundheitswirtschaftlicher Dienstleistungen und Produkte mit touristischen Bedarfen kann MV zu einer Kernmarke des europäischen Gesundheitstourismus machen.
Die einmalige Verbindung von geschützter Natur und landwirtschaftlich genutzten Flächen schafft ideale Voraussetzungen für die Erzeugung regionaler, nachhaltiger und hochwertiger Lebensmittel.
Es gibt Themenkomplexe in der Gesundheitswirtschaft, die in allen strategischen Gestaltungfeldern eine Rolle spielen und sich thematisch überschneiden bzw. ergänzen. Diese werden in den gestaltungsfeldübergreifenden Handlungsfeldern dargestellt.
Als strukturschwaches Flächenland steht MV der Herausforderung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum gegenüber, um eine hohe Lebensqualität der gesamten Bevölkerung zu gewährleisten.
Die digitale Transformation ist ein grundlegender, unterstützender Prozess, um die Vision eines generationsübergreifenden Gesundheitslandes umzusetzen.
Die Stärkung des Innovationsklimas und die Verstetigung der Technologiestrukturen werden zur Steigerung der Gründungsdynamik in unserem Bundesland führen.
Eine starke internationale Gesundheitswirtschaft in MV wird maßgeblich dazu beitragen, Arbeitsplätze zu sichern, neue zu schaffen und langfristig die Wertschöpfung des Landes zu erhöhen.
Im Zusammenhang der Ökologisierung wird die Entwicklung von Verfahren und Dienstleistungen, die im Beziehungsdreieck Mensch-Tier-Umwelt angesidelt sind, die Herausforderung für unser Bundesland sein.
Mecklenburg-Vorpommern ist das generationsübergreifende Gesundheitsland. Bei uns wird GESUNDHEITSWIRTSCHAFT großgeschrieben.
Mit dem Masterplan Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern 2030 schaffen wir die strategische Grundlage für die Entwicklung der Branche in den kommenden Jahren.
Der „rote Faden“ im Masterplan nimmt Sie beim Lesen mit ins Gesundheitsland MV. Gemeinsam packen wir es an. Viel Spaß beim Lesen.
Ihr Team der BioCon Valley® GmbH
Diese Website benutzt Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Zur Darstellung einiger interessenbezogener Inhalte setzen wir Cookies ein, die als Marketing-Cookies qualifiziert sind. Ohne Ihre Zustimmung können diese Inhalte nicht ausgespielt werden. Um unser Internetangebot fortlaufend verbessern zu können, bitten wir Sie, uns die Erfassung von anonymisierten Nutzungsdaten zu ermöglichen. Sie können einzeln auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen oder allen Cookies zustimmen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.