Wir engagieren uns aktiv für
von Kleineren und mittleren Unternehmen der Gesundheitswirtschaft im Auftrag des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Im Rahmen dessen organisieren wir pro Jahr rund 65 Fach- und Themenveranstaltungen – angefangen von kleinformatigen Branchentreffs mit fachspezifischem Publikum über internationale Workshops, Parlamentarischen Abenden, dem „Forum ,Gesundes Alter(n)‘“ bis hin zum „Gesundheitsparlament“, dem Kuratorium Gesundheitswirtschaft mit gegenwärtig 70 Mitgliedern sowie der Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft mit rund 700 Teilnehmern. Aber auch die Realisierung von Wirtschaftsdelegationen mit hochrangiger politischer Begleitung und Organisation und Betreuung von jährlich zwei internationalen Leitmessen gehören unserem Repertoire, das sich vorrangig an Kleine und mittlere Unternehmen richtet.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung.
LarsBauer
Geschäftsführer
lb{at}bcv.org+49 381 65 07 09 54+49 160 97 81 15 38
Eine hohe Vernetzung ist die Grundlage für unsere vielen (Verbundforschungs-)Projekte, Unternehmensgründungen und für eine dauerhafte Weiterentwicklung der Branche.
Weiterlesen
Wir unterstützen Forscher und Unternehmen im Land bei Wissenstransfer und Projekteinwerbung.
Von Mecklenburg-Vorpommern in die Welt: BioCon Valley unterstützt Unternehmen aus der Region bei ihren Internationalisierungsbestrebungen. Neben unseren Beratungsangeboten, freuen wir uns sehr, wenn Sie sich auf unseren Gemeinschaftsständen der verschiedenen Leitmessen präsentieren.
Die Durchführung von regionalen, nationalen und internationalen Veranstaltungen zu aktuell bewegenden Themen steigert die Konkurrenzfähigkeit Mecklenburg-Vorpommerns als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort erheblich. Wir präsentieren das Land auf Konferenzen, informieren über Online- und Offline-Kommunikationsmittel, in Pressegesprächen und verfassen Pressemitteilungen. Somit bauen wir für das Land und unsere Branche ein positives Image auf und entwickeln dies stets im engen Austausch weiter.
Diese Website benutzt Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Zur Darstellung einiger interessenbezogener Inhalte setzen wir Cookies ein, die als Marketing-Cookies qualifiziert sind. Ohne Ihre Zustimmung können diese Inhalte nicht ausgespielt werden. Um unser Internetangebot fortlaufend verbessern zu können, bitten wir Sie, uns die Erfassung von anonymisierten Nutzungsdaten zu ermöglichen. Sie können einzeln auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen oder allen Cookies zustimmen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.