Teil der Veranstaltung war ebenso die Verleihung des in diesem Jahr erstmals vom Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV ausgelobten Präventionspreises für Betriebliche Gesundheitsförderung MV. Er wandte sich an Klein- und Kleinstunternehmen aus dem Handwerk, dem Handel und dem produzierenden Gewerbe im Bundesland, die sich nachhaltig dem Erhalt und der Stärkung der Gesundheit ihrer Mitarbeiter in MV durch konkrete Initiativen widmen.
Der Preisverleihung schloss sich ein Impulsvortrag der in Neubrandenburg lebenden ehemaligen Olympiasiegerin im Kugelstoßen, Astrid Kumbernuss, an. Mit einbezogen in das Programm auf der Showfläche waren auch die Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin sowie die Boxer von Traktor Schwerin.
Die Teilnehmer hatten darüber hinaus die Möglichkeit, sich über Herausforderungen, Themen, Ideen und Lösungsansätze zur Gesundheitsprävention in MV in drei parallel laufenden Workshops im Barcamp-Format auszutauschen. Diese fanden in Zusammenarbeit mit mv-works - Kompetenzzentrum Arbeit 4.0 MV und zu den Schwerpunkten der Gesundheitsprävention zu „Gesundes Aufwachsen“, „Gesundes Arbeiten“ und „Gesundes Altern“ statt.