Der Strategierat wurde im Jahr 2010 gegründet. Ihm gehören Vertreter der fünf Wirtschaftskammern, der Hochschulen, der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, der Technologiezentren, der Ministerien für Wirtschaft, Bildung und Landwirtschaft an. Der Strategierat wird durch den Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, Jochen Schulte, geleitet und bestimmt die Ausrichtung der wirtschaftsnahen Forschung im Land maßgeblich mit, treibt die Technologieoffensive voran und sorgt für eine breite Öffentlichkeitsbeteiligung.
Innovationen sind die entscheidende Triebkraft für nachhaltiges Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand. Diese Erkenntnis ist für die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns schon seit vielen Jahren Richtschnur ihres Handelns. Das Land verfolgt eine ganzheitliche und zugleich vielschichtige Forschungs- und Innovationspolitik, die an den verschiedenen Stufen des Innovationsgeschehens ansetzt. Durch die Schaffung von geeigneten Rahmenbedingungen und durch eine gezielte und aktive Förderpolitik sollen Unternehmen, Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen in die Lage versetzt werden, Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekte mit Erfolg realisieren zu können.Regionale Innovationsstrategie für intelligente Spezialisierung Mecklenburg-Vorpommern 2021-2027 Das vorliegende Konzept einer wissensbasierten Innovationsstrategie für den Standort Mecklenburg-Vorpommern nimmt globale Entwicklungen in den Blick und baut auf die regionalen Stärken der Unternehmen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie Hochschulen auf. Der intensive und zielgehende Prozess der Erstellung dieser wegweisenden Strategie erfolgte in einem konstruktiven und partnerschaftlichen Dialog von Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik, an dem die BioCon Valley® GmbH beteiligt war. Der Strategierat Wirtschaft-Wissenschaft votierte am 15. Oktober 2020 geschlossen für die vorliegende Regionale Innovationsstrategie für intelligente Spezialisierung. In dessen Umsetzung übernimmt die BioCon Valley® GmbH die Koordinierung des Querschnittsthemas Bioökonomie.
Nährere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Unterseite.
LarsBauer
Geschäftsführer
lb{at}bcv.org+49 381 65 07 09 54+49 160 97 81 15 38
Diese Website benutzt Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Zur Darstellung einiger interessenbezogener Inhalte setzen wir Cookies ein, die als Marketing-Cookies qualifiziert sind. Ohne Ihre Zustimmung können diese Inhalte nicht ausgespielt werden. Um unser Internetangebot fortlaufend verbessern zu können, bitten wir Sie, uns die Erfassung von anonymisierten Nutzungsdaten zu ermöglichen. Sie können einzeln auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen oder allen Cookies zustimmen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.