Mecklenburg-Vorpommern

Gesundheitswirtschaft als Beschäftigungsgarant und Jobmotor

Die Gesundheitswirtschaft ist eine Zukunftsbranche mit überdurchschnittlich hohem Wachstumspotenzial. Das Engagement der BioCon Valley® GmbH leistet hierfür in Mecklenburg-Vorpommern einen entscheidenden Beitrag zur Wertschöpfung und zur Entwicklung des Arbeitsmarktes. Im Jahr 2020 beträgt der Anteil der Bruttowertschöpfung an der Gesamtwirtschaft in MV 14,8 Prozent. Die Branche erwirtschaftet damit direkt rund 6,2 Mrd. Euro. Jeder fünfte Beschäftigte von MV arbeitet in der Gesundheitswirtschaft. Das sind über 150.000 Erwerbstätige. Dementsprechend sind in MV deutschlandweit die meisten Erwerbstätigen (20,2 Prozent) in der Branche beschäftigt.

Die Region im Umfeld der traditionsreichen Universitätsstädten Greifswald und Rostock punktet mit einer lebendigen Forschungslandschaft, agilen Netzwerkern und vielversprechenden Ansiedlungen. Das Bundesland bietet ideale Rahmenbedingungen: Exzellente Forschungseinrichtungen, optimale Infrastruktur in Gründer- und Digitalen Innovationszentren und die Vernetzung mit nationalen wie internationalen Netzwerken.

Kontakt

LarsBauer

Geschäftsführer


+49 381 65 07 09 54
+49 160 97 81 15 38

Corona-Hilfen

Aktuelle Informationen für die Gesundheitswirtschaft

Wir als BioCon Valley® GmbH, dem Netzwerk der Branche, bieten den Unternehmen und Institutionen unseres Bundeslandes unsere Hilfe an. Hier finden Sie unsere Corona-Kooperationsbörse und eine Linksammlung mit nützlichen Informationen. 

Weiterlesen

Leuchttürme in MV

Ideen entwicklen und umsetzen, Produkte erfolgreich vermarkten und schließlich mit den Aufgaben wachsen

Eine Portion Mut, Erfindergeist und Durchhaltevermögen haben viele Unternehmer der Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern bewiesen. Wir möchten diesen Firmen hier einen besonderen Platz einräumen und die Vielfalt der Branche in mehreren Erfolgsgeschichten darstellen. 

Weiterlesen

Gesundheitswirtschaft in Zahlen

Spitzenplätze für MV

In der Gesundheitswirtschaft wird in Deutschland mittlerweile jeder achte Euro Bruttowertschöpfung erwirtschaftet. Dabei mischt der Nordosten kräftig mit. In MecklenburgVorpommern hat sich die Branche in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Bereiche entwickelt, in dem die Wirtschaft einen Großteil der Geschäfte macht – insgesamt 5,6 Milliarden Euro. Damit steuert die Branche 15 Prozent zur Gesamtwirtschaft bei, geht aus der gesundheitlichen Gesamtrechnung des Bundeswirtschaftsministeriums hervor – soviel wie nur noch im Nachbarland Schleswig-Holstein.

Weiterlesen

Kuratorium Gesundheitswirtschaft

Im Juli 2017 wurde das Kuratorium Gesundheitswirtschaft des Landes MV für die dritte Berufungsperiode berufen – erstmals durch Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Die Themen- und Arbeitsschwerpunkte der fünf Strategiegruppen orientieren sich an den Haupt- und Komplementärgestaltungsfelder des Masterplans Gesundheitswirtschaft.

Weiterlesen

Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft

Überblick der vergangenen Ausschreibungsrunden des Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft

Sobald die neue Ausschreibungsrunde des Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft beginnen sollte, werden wir diese hier veröffentlichen. 

Weiterlesen

Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft

Über 700 Fachleute, Interessenvertreter und Politiker treffen sich jeden Sommer in Mecklenburg-Vorpommern zum Austausch über Entwicklungen und Perspektiven im Gesundheitssektor. In den rund 15 Jahren ihres Bestehens hat sich diese Veranstaltungsreihe damit zu einem einflussreichen Forum des Gesundheitssektors entwickelt. 

Weiterlesen

Masterplan Gesundheitswirtschaft MV 2020

Ziele für die Zukunft definieren

Die Gesundheitswirtschaft gehört zu den wichtigsten Branchen in Mecklenburg-Vorpommern und ist ein verlässlicher Wachstumsbereich. Der Masterplan Gesundheitswirtschaft erörtert Weichenstellungen für die Zukunft in fünf unterschiedlichen Themenfeldern und ist richtungsweisend für die Weiterentwicklung der Gesundheitswirtschaft in den kommenden Jahren.

Weiterlesen