Die MICROMUN GmbH - Institut für Mikrobiologische Forschung - ist ein führender Partner auf dem Gebiet der Virologie und Mikrobiologie im Biotechnikum Greifswald. Gegründet im Jahr 1993 von Prof. Dr. L. Döhner, einem renommierten Virologen, ist MICROMUN heute primär ein virologisches Speziallabor, das eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet.
Das interdisziplinäre Team von MICROMUN besteht aus erfahrenen Mikrobiologen und Biotechnologen, die über langjährige Expertise in mikrobiologischen, molekular-biologischen und virologischen Fragenstellungen verfügen. Die modernen Einrichtungen auf über 500 Quadratmetern Laborfläche integrieren sieben? Labore der Sicherheitsstufe 2, ein Sicherheitslabor der Stufe 3 und ein Zelllabor. Alle Labore sind mit modernen Anlagen ausgestattet, wie z. B. ein MALDI-ToF Massenspektrometer, welche über die Standard-Ausstattung von Prüflaboren hinausgehen. Seit 1997 ist das MICROMUN Qualitätsmanagementsystem nach GLP und seit 2003 nach GMP zertifiziert, was die Verpflichtung zur Qualität und Sicherheit der Dienstleistungen unterstreicht.
Durch den Zusammenschluss mit der ehemaligen FPS Anklam GmbH im September 2024 gewann das Unternehmen auch über Expertise im Bereich Lebensmittel und Trinkwasseruntersuchung hinzu, welcher seit 2022 nach DIN EN ISO 17025 akkreditiert ist. Das Labor ist vom LaGuS als Trinkwasseruntersuchungsstelle zugelassen und gelistet. Außerdem betreibt die MICROMUN GmbH das Bioökonomiezentrum Anklam als Kompetenzzentrum und bündelt in seinem Standort in Murchin wirtschaftliche Interessen und angewandte Bioökonomie in der lebendigen Region Vorpommern.
Durch die engagierte Arbeit von Wissenschaftlern und technischen Assistenten, gewährleistet das Labor Flexibilität und schnelle Reaktion auf die Bedürfnisse unterschiedlichster Kunden. Dabei bietet das Prüflaboratorium eine kompetente Beratung, Begutachtung und Risikoabschätzung sowie individuelle Kundenbetreuung.