Veranstaltungsrückblick

Sie haben eine unserer Events verpasst? Das ist kein Problem, denn wir haben für Sie eine Auswahl mit unseren vergangenen Veranstaltungen erstellt. 

81. BioCon Valley®-Treff // 10.12.2020

"#netzwerk: Arbeitnehmergewinnung und Arbeitsplatzsicherung in Bezug auf die Digitalisierung und Arbeitgeberattraktivität

Wichtigste Aufgabe für die Zukunft: Fachkräfte ins Land zu holen und Absolventen zu motivieren und bestehende Arbeitnehmer zu halten. In punkto Arbeitgeberattraktivität haben wir im Rahmen dieser Veranstaltung einige Impulse setzen können und neue Blickwinkel eröffnet, um kreativ und individuell auf die Mitarbeiterbedürfnisse von heute eingehen zu können.

48. Marktplatz Gesundheit // 30.11.2020

"Medical Device Single Audit Program //  globale Chancen für KMU“

Gemeinsam mit MedicalMountains GmbH veranstalteten wir ein virtuelles Einführungsseminar zum MD SAP und haben so die Medizintechnik-Industrie aus dem hohen Norden und dem tiefen Süden zu einem gemeinsamen Thema zusammen gebracht. Hersteller von Medizinprodukten können mit einem einzigen regulatorischen Qualitätsmanagement-Audit die Zertifizierung und gegenseitige Anerkennung in fünf wichtigen Märkten erreichen: aktuell sind Australien, Brasilien, Kanada, USA und Japan beteiligt. Welche Vorteile die Teilnahme an dem Programm auf globaler Ebene bietet und welche neue Chancen besonders für kleine und mittelständische Unternehmen enstehen, erfahren Sie in unserer Aufzeichnung der Veranstaltung.

47. Marktplatz Gesundheit // 26.11.2020

"Von der Idee zur Markteinführung // Translation von klinischen Forschungsergebnissen“

Um sinnvolle klinische Lösungen und neue, bessere medizinische Produkte zu entwickeln, benötigt es eine gemeinsame Sprache für eine effektivere „Übersetzung“ von Forschungsergebnissen. In dieser Online-Veranstaltung wurden die Projektergebnisse des Interreg Baltic Sea Region Projektes BIC - Biomarker Commercialization vorgestellt, die die zeitaufwändige, schwierige und teure Entwicklung und Kommerzialisierung von Biomarkern zukünftig unterstützen soll. Darüber hinaus illustrierten Experten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft anhand von Praxisbeispielen, wie aus einer guten (Forschungs-)Idee ein marktfähiges Produkt entsteht, welche Hürden es dabei zu überwinden gilt und wo bzw. welche Unterstützungsmöglichkeiten existieren.

80. BioCon Valley-Treff // 10.11.2020

"Entwicklung des Arbeitsmarktes der Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern im Zeichen der Digitalisierung“

Mit der Digitalisierung verfügen alle Branchen über vielfältige Vorteile, vor allem in Bezug auf Erleichterungen in der Kommunikation und Dokumentation sowie in der Automatisierung von Routinearbeiten. Neben den vielfältigen Vorteilen der digitalen Transformation bestehen jedoch finanzielle, organisatorische, aber auch mentale Hürden, die diese Umsetzung hemmen. Hinzu kommen vielerlei Ängste: Wird es meinen Arbeitsplatz noch in Zukunft geben?