Digitale Lösungen haben längst Einzug gehalten in der Gesundheitswirtschaft. Wir zeigten gestern wie – am Beispiel von Firmen unseres Bundeslandes.
Digitalisierung: Alle reden drüber – im Konjunktiv. Dabei haben digitale Lösungen längst Einzug gehalten in der Gesundheitswirtschaft. Das haben wir gestern zum Thema gemacht. Unser BioCon Valley®-Treff „Bis zum Patienten: Neues aus der Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft“ stellte Unternehmen, Personen und Institutionen der Gesundheitswirtschaft von Mecklenburg-Vorpommern (MV) vor, die entsprechende Produkte und Dienstleistungen anbieten – und zwar solche, die aufzeigten, wie digitale Lösungen Teil des Alltags von Patienten und Mitarbeitern sind. Präsentiert wurde unter anderem eine Anwendung, die den Zettelkram und Bürokratie in der sogenannten Heimversorgung von Apotheken zur Vergangenheit macht. Diesen Schritt in die Zukunft unternahm ein Stralsunder Apotheker im Verbund mit einem Softwareentwickler aus derselben Stadt. Herausgekommen sind in der Gegenwart eine neuartige Kommunikationsplattform – und ein neues Unternehmen. Ein weiteres junges Unternehmen hilft Gesundheitseinrichtungen in MV und Deutschland, beim großen Schritt in die digitale Zukunft die vielen kleinen Schritte auf die richtige Weise zu absolvieren. Wie das ganz lebenspraktisch im Hier und Jetzt aussieht, war in unserem BioCon Valley®-Treff zu erfahren. Mit Blick auf die unternehmerische Zukunft, die Start-ups vor sich haben, gab ein Patentanwalt wichtige Hinweise. Denn wenn das Geschäftsmodell plötzlich skaliert, ist nicht mehr nur der Datenschutz die wichtige Grundlage für ein erfolgreiches Geschäft in der Gesundheitswirtschaft.
// Programm
Begrüßung Lars Bauer, BioCon Valley® GmbH
10:55 Uhr
Diese Website benutzt Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Zur Darstellung einiger interessenbezogener Inhalte setzen wir Cookies ein, die als Marketing-Cookies qualifiziert sind. Ohne Ihre Zustimmung können diese Inhalte nicht ausgespielt werden. Um unser Internetangebot fortlaufend verbessern zu können, bitten wir Sie, uns die Erfassung von anonymisierten Nutzungsdaten zu ermöglichen. Sie können einzeln auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen oder allen Cookies zustimmen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.