Gesundheit der Bevölkerung nachhaltig und innovativ fördern
Heimische Wildfrüchte wie Sanddorn, Aroniabeere, Fruchtrosen, Scheinquitte und Schlehe sind von herausragender Bedeutung für die Gesundheit
Die Strategiegruppe spricht Unternehmen und Institutionen der Land- und Ernährungswirtschaft an. Ziel ist, dass Lebensmittel, die einen gesundheitlichen Zusatznutzen haben und die Gesundheit der Bevölkerung nachhaltig befördern, in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt, produziert und im Bundesland, deutschlandweit und international vermarktet werden. Dazu sollen die einschlägigen Forschungsaktivitäten gebündelt und forciert sowie durch die Unternehmen getragene Leitprojekte initiiert werden. Es sollen Forschungs- und Entwicklungs- sowie Vermarktungsnetzwerke entstehen beziehungsweise in ihren Strukturen gefestigt werden. Die Maßnahmen werden durch eine Kampagne „Bewusst essen – gesund ernähren“ begleitet. Diese dient der Vermarktung des Standorts und soll zudem die Bevölkerung und insbesondere spezielle Risikogruppen für die Produkte sensibilisieren.
Fisch als Lebensmittel liefert für die menschliche Ernährung bedarfsgerechte und hochwertige Nährstoffe. Besonders der Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Aminosäuren, Vitaminen und Mineralien machen ihn zum wertvollen und gesunden Lebensmittel. Das Ziel des Vorhabens ist die Produktion von gesunden und ernährungsphysiologisch hochwertigen Welsen (Afrikanischer Wels – Clarias gariepinus) und dessen Vertrieb unter dem Label „Aus Aquaponik in MV“. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Rostock, der Fischgut Nord eG (Abtshagen), der Grönfingers GmbH (Rostock) und der F&F Fisch und Feinkost Handelsgesellschaft mbH (Rostock) erarbeitet.
Weiterlesen
Erster Bestandteil des Projektes ist die Etablierung des Anbaus innovativer Wildfruchtarten. Dazu werden Versuchspflanzungen, wie neue Apfelbeere, Fruchtrose sowie Scheinquitte in Ludwigslust und in Gülzow angelegt. Anschließend wird das Potenzial zur Nutzung dieser Pflanzen für die Lebensmittel- und weitere Verarbeitungsindustrie sowie der Eignung und Bewertung der physikalisch-chemischen Eigenschaften der Rohstoffe und Verarbeitungsprodukte erarbeitet.
Zur Broschüre
Weitere Informationen
Um die Wettbewerbsfähigkeit der Ernährungsbranche in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken und sie national und international sichtbarer zu machen, wird eine Marketingstrategie entwickelt. Es werden Themen und regionale Produkte herausgearbeitet und diverse Marketingmaßnahmen umgesetzt. Das Ganze fügt sich in die Marketingkonzeption der Gesundheitswirtschaft des Landes ein.
Zur Imagebroschüre
Zur Förderung des Absatzes regionaler Produkte in Großversorgungseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern wird eine Kommunikationsplattform entwickelt. Dort haben regionale Unternehmen der Agrar-, Ernährungs- und Gesundheitswirtschaft die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und zu verstetigen.
Zur Produktdatenbank
KatjaBusch
Projektmanagerin Gesundheitswirtschaft // Marketing & Netzwerkmanagement
kbu{at}bcv.org+49 381 65 07 09 33+49 160 99 18 68 23
Kuratoriumsmitglieder SG V
Diese Website benutzt Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Zur Darstellung einiger interessenbezogener Inhalte setzen wir Cookies ein, die als Marketing-Cookies qualifiziert sind. Ohne Ihre Zustimmung können diese Inhalte nicht ausgespielt werden. Um unser Internetangebot fortlaufend verbessern zu können, bitten wir Sie, uns die Erfassung von anonymisierten Nutzungsdaten zu ermöglichen. Sie können einzeln auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen oder allen Cookies zustimmen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.