Kongress des Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e. V.
Die Welt, Europa und Deutschland stehen unerwartet rasch, dafür umso unerbittlicher vor gleichzeitig auftretenden und sich gegenseitig beeinflussenden Herausforderungen durch Klimawandel, Pandemien, Naturkatastrophen und Kriege. Es muss mit existenziellen Konsequenzen für Staaten, das Gemeinwesen, die öffentliche Gesundheit, Versorgungsstrukturen und die Versorgungssicherheit gerechnet werden. Aus diesem Grunde plant die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) gemeinsam mit dem Sanitätsdienst der Bundeswehr in Kooperation mit dem Verbund für Angewandte Hygiene (VAH), der Gesellschaft für Hygiene, Umwelt- und Präventivmedizin (GHUP), Hilfsorganisationen und staatlichen Institutionen den Kongress: „Hygiene in Zeiten von Klimawandel, Pandemien, Naturkatastrophen und Kriegen“. Ziel des Kongresses ist es, einen Überblick über den Stand der Vorbereitungen darzustellen, Defizite bei der Vorbereitung auf solche Katastrophen zu erkennen, zu thematisieren und den politischen Handlungsbedarf zu benennen.
Weitere Informationen
Diese Website benutzt Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Zur Darstellung einiger interessenbezogener Inhalte setzen wir Cookies ein, die als Marketing-Cookies qualifiziert sind. Ohne Ihre Zustimmung können diese Inhalte nicht ausgespielt werden. Um unser Internetangebot fortlaufend verbessern zu können, bitten wir Sie, uns die Erfassung von anonymisierten Nutzungsdaten zu ermöglichen. Sie können einzeln auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen oder allen Cookies zustimmen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.