"Vernetzen. Forschen. Heilen. - Bilanz und Perspektive"
In der Medizininformatik-Initiative (MII) arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Medizin, Informatik und weiterer Fachrichtungen der deutschen Universitätskliniken in vier Konsortien zusammen. Ihr Ziel ist es, die Patientendaten, die während eines Klinikaufenthalts entstehen, bundesweit digital zu vernetzen. So kann mit diesen Daten geforscht werden, um Krankheiten zukünftig schneller und besser behandeln zu können. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die MII bislang mit rund 300 Millionen Euro. Die TMF - Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. leitet die MII-Koordinationsstelle, die sie gemeinsam mit dem Medizinischen Fakultätentag (MFT) und dem Verband der Universitätsklinika Deutschlands e.V. (VUD) betreibt. Unter dem Motto "Vernetzen. Forschen. Heilen. - Bilanz und Perspektive" geben mehr als 20 hochrangige Referentinnen und Referenten aus der Universitätsmedizin und Forschungspolitik beim zweitägigen MII-Symposium einen Überblick über die in der aktuellen Förderphase (2018-2022) erzielten Ergebnisse der Initiative und einen Ausblick auf anstehende Herausforderungen in der kommenden Phase (2023-2026). Dabei wird die Vernetzung mit weiteren Initiativen und Akteuren im Fokus stehen, um die Digitalisierung in der Gesundheitsforschung flächendeckend zu erreichen.
Weitere Informationen
Diese Website benutzt Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Zur Darstellung einiger interessenbezogener Inhalte setzen wir Cookies ein, die als Marketing-Cookies qualifiziert sind. Ohne Ihre Zustimmung können diese Inhalte nicht ausgespielt werden. Um unser Internetangebot fortlaufend verbessern zu können, bitten wir Sie, uns die Erfassung von anonymisierten Nutzungsdaten zu ermöglichen. Sie können einzeln auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen oder allen Cookies zustimmen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.