Unternehmertag 2022
Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern will mit dem Baltic Sea Business Day eine regelmäßige Plattform für den gemeinsamen wirtschaftlichen und politischen Austausch etablieren. Diese Wirtschaftskonferenz soll alle 2 Jahre stattfinden. Ziel ist es, Unternehmerinnen und Unternehmen aus den 8 Ostseeanrainerstaaten (DK, EST, FIN, LT, LV, N, PL, S) unter dem Motto „Werde Teil eines neuen Netzwerkes“ zu den Themen klimaneutrales Wirtschaften und CO2-freie Ostsee ins gemeinsame Gespräch kommen zu lassen. So können die bestehenden Beziehungen im Ostseeraum gefestigt und neue Kontakte aufgebaut werden. Es werden 400 Teilnehmer erwartet.
Unter dem übergreifenden Thema „Klimaschutz und Nachhaltigkeit als Chance für die Wirtschaft im Ostseeraum“ finden 5 Workshops mit Impulsreferaten und Diskussionen parallel zu folgenden Themen statt:
Der Workshop Gesundheitswirtschaft wird von der BioCon Valley® GmbH inhaltlich gestaltet und durchgeführt:
Eröffnung und Grußworte Christiane Winter-Thumann, Dänische Honorarkonsulin Lars Bauer, Geschäftsführer BioCon Valley® GmbH
DEJ Technology GmbH: Dr. Jonas Flint, Geschäftsführer GWA Hygiene: Tobias Gebhardt, Geschäftsführer Medventi GmbH: Robert Kracht, Geschäftsführer Kompetenzzentrum Diabetes Karlsburg
Weitere Programmpunkte des Baltic Sea Days sind: „MeetUp: Baltic Sea StartUp“ Interaktiver und spannender Treffpunkt auf dem Baltic Sea Business Day mit nationalen und internationalen Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern und den beteiligten Ostseeanrainerstaaten. Start-ups präsentieren hier ihre Idee und wollen sich international vernetzen. B2B Kooperationsbörse Vermittlung von neuen Geschäftskontakte über die B2Match-Plattform des Enterprise Europe Network Mecklenburg-Vorpommern Folgeprogramm am 23.09.2022 Exkursionen, Besuche in Unternehmen und Institutionen in Mecklenburg-Vorpommern.“
Die Teilnahme am Baltic Sea Day ist kostenlos.
Weitere Informationen
Diese Website benutzt Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Zur Darstellung einiger interessenbezogener Inhalte setzen wir Cookies ein, die als Marketing-Cookies qualifiziert sind. Ohne Ihre Zustimmung können diese Inhalte nicht ausgespielt werden. Um unser Internetangebot fortlaufend verbessern zu können, bitten wir Sie, uns die Erfassung von anonymisierten Nutzungsdaten zu ermöglichen. Sie können einzeln auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen oder allen Cookies zustimmen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.