Neues Format zu Themen der Gesundheitswirtschaft
Mit 153.000 Mitarbeiter*innen ist die Gesundheitswirtschaft die beschäftigungsstärkste Branche in Mecklenburg-Vorpommern, Tendenz steigend. In den kommenden zehn Jahren werden voraussichtlich noch einmal etwa 30.000 zusätzliche Arbeitskräfte benötigt, fast die Hälfte davon im Pflegebereich. Es gilt daher nicht nur, die Arbeit im Gesundheitswesen wie in den anderen Unternehmen der Gesundheitswirtschaft attraktiv zu gestalten, sondern auch die Vorteile der Digitalisierung dafür zu nutzen, um belastende Tätigkeiten zu erleichtern oder Routinearbeiten zu automatisieren. Die BioCon Valley® GmbH als das Netzwerk der Gesundheitswirtschaft für Mecklenburg-Vorpommern, und mv-works, das Kompetenzzentrum Arbeit 4.0 Mecklenburg-Vorpommern, begeben sich in der Veranstaltung „talk@work: Flexibel im Schichtbetrieb // Wie geht neue Arbeit in der Gesundheitswirtschaft?“ gemeinsam auf die Suche nach Beispielen aus der Praxis hier im Land, die zeigen, wie eine moderne Arbeitsorganisation in der Gesundheitswirtschaft funktioniert – oder wo zumindest mit ihr experimentiert wird. Einer der Schwerpunkte liegt auf der Personaleinsatzplanung im ambulanten und stationären Versorgungsbereich. Die Veranstaltung ist Teil des Digitalkongresses NØRD 2021 und präsentiert Good Practice. Das interaktive Format bietet BranchenvertreterInnen, MitarbeiterInnen und Interessierten die Möglichkeit, mit den Referenten und Organisatoren darüber ins Gespräch zu kommen.
Diese Website benutzt Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Zur Darstellung einiger interessenbezogener Inhalte setzen wir Cookies ein, die als Marketing-Cookies qualifiziert sind. Ohne Ihre Zustimmung können diese Inhalte nicht ausgespielt werden. Um unser Internetangebot fortlaufend verbessern zu können, bitten wir Sie, uns die Erfassung von anonymisierten Nutzungsdaten zu ermöglichen. Sie können einzeln auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen oder allen Cookies zustimmen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.