Da die Kapaziäten an Bord renzt sind, ist eine Anmeldung leider nicht mehr möglich. Sollten Sie dennoch Interesse an einer Teilnahme haben, können wir Sie gern auf die Warteliste setzen. Melden Sie sich dazu bitte per Mail (siehe rechts) bei uns.

„Ship to Business“: Start-ups und Investor:innen beim lockeren Netzwerken

Am Dienstag, den 10. Juni 2025, schippern Gründer:innen und Geldgeber:innen an Bord des Fahrgastschiffes „MS Rostocker 7“ wieder über die Warnow.
„Ship to Business“ heißt dieser Törn – und ist die jährlich von uns organisierte Netzwerkveranstaltung für Start-ups und Investor:innen der Gesundheitswirtschaft von Mecklenburg-Vorpommern (MV). Sie findet erneut am Vorabend der Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft statt, die ebenfalls von uns im Auftrag der Landesregierung von MV organisiert wird.

„Ship to Business“ hat zum Ziel, dass Menschen mit Gründungsideen und bereits gegründete Start-ups mit Vertreter:innen von Banken, Venture Capital und Business Angels zusammenkommen. Dabei können sie eigenständig in frei wählbaren Kleingruppen ihre Gründungsideen potenziellen Geldgeber:innen vorstellen und Impulse für die Schaffung oder Weiterentwicklung ihres Unternehmens oder ihrer Gründungsidee erhalten.

Wir helfen beim Zusammenfinden: mit „Himmel der Möwen“ und „Ankerplätzen“

In diesem Jahr werden wir gemeinsam mit der Gründungswerft das schnelle und unterhaltsame Pitching-Format „Himmel der Möwen“ durchführen. So erhalten einige Start-ups die Möglichkeit, sich und ihre Idee zu präsentieren. Dabei geben sie einen Einblick, an welcher Stelle ihrer Gründung sie sich befinden und was sie benötigen, um ihre Idee in der Gesundheitswirtschaft weiter umzusetzen. Im Bestfall findet sich dann beim Netzwerken der geeignete Partner, der unterstützen kann.

Damit an Bord des Fahrgastschiffes „MS Rostocker 7“ die passenden Ansprechpartner:innen leicht zueinander finden, werden wir die Namensschilder aller Teilnehmer:innen farblich markieren. An den Tischen im Unterdeck werden sogenannte „Ankerplätze“ mit Kurzprofilen der Start-ups eingerichtet. Dorthin können sich die Gründer:innen mit ihren Gesprächspartner:innen zurückziehen, um sich kennenzulernen und auszutauschen. Zudem gibt es einen zentralen Info-Point nahe der Bar, an dem Informationen zu den Teilnehmer:innen abrufbar sind.

// Programm

16:45An-Bord-Gehen
17:00

Eröffnung
Lars Bauer, Geschäftsführer BioCon Valley® GmbH
Sven Rüger, Vorstandsvorsitzender BioCon Valley® Mecklenburg-Vorpommern e. V.

17:10Begrüßung
Minister Dr. Wolfgang Blank, Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV
17:15Im Austausch: Herausforderungen und Chancen – Start-ups in der Gesundheitswirtschaft
Dr. Christoph Hüls, Max-Planck-Innovation GmbH, und Sven Rüger, BioCon Valley® Mecklenburg-Vorpommern e. V.
17:30Pitch „Himmel der Möwen“
Gründungswerft e. V.
 
18:00Netzwerken
„Ankerplätze“ der Start-ups als Anlaufpunkte für Investor:innen und Berater:innen
22:00Von-Bord-Gehen

Haben Sie Fragen?

KatjaBusch

Referentin Gesundheitswirtschaft // Marketing & Netzwerkmanagement


+49 160 99 18 68 23

// WANN: 10. Juni 2025, 17:00 - 22:00 Uhr
// WO: Fahrgastschiff „MS Rostocker 7“, Stadthafen Rostock

in Partnerschaft mit

„Himmel der Möwen“

„Himmel der Möwen“ ist ein Pitching-Format, mit dem die Start-up-Szene in ganz Norddeutschland sichtbarer gemacht wird. In etwa 30 Minuten treten fünf bis sieben Kandidat:innen mit zwei-minütigen Pitchings gegeneinander an.

Das Publikum entscheidet per Applaus-Lautstärke über die Sieger.
Mehr Informationen hier.

Diese Start-ups, Investor:innen und Berater:innen nahmen 2025 teil:

Damit Neugierige schon im Vorfeld die Möglichkeit haben sich zu infomieren, welche Start-ups, Investoren und Business Angels an Bord sind, kann sich hier gern informieren. Wir werden an dieser Stelle wieder nach und nach die Logos einfügen.