Etwa jeder fünfte Beschäftigte in Mecklenburg-Vorpommern ist in der Gesundheitswirtschaft tätig. Der Anteil an der gesamtwirtschaftlichen Bruttowertschöpfung des Landes liegt bei 14,1 Prozent (6,8 Mrd. Euro). Im deutschlandweiten Vergleich liegt unser Bundesland damit auf Spitzenplätzen. Um die krisenfeste Branche zu unterstützen, hat das Ministerium für Wirtschaft, Infrstruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte der Gesundheitswirtschaft unterstützt, die erfolgreich umgesetzt wurden und sich etabliert haben.
Seit dem Start des „Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft“ im Jahr 2008 wurden insgesamt 63 Projektideen mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von etwa 10,6 Millionen Euro in Höhe von 7,6 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Im Landeshaushalt 2024/2025 stehen Mittel in Höhe von einer Million Euro pro Jahr für Zuwendungen für Projekte der Gesundheitswirtschaft zur Verfügung.
Für 2025 wurde der „Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft“ vom Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern erneut ausgeschrieben. In dieser Wettbewerbsrunde wurden zukunftsweisende, innovative Ideen für Dienstleistungen, Prozesse und Projekte für die Gesundheitswirtschaft gesucht, die das Potenzial der Branche durch Vernetzung, Kooperation, Marketing, Fachkräftesicherung und Internationalisierung weiter erschließen und die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Standortes Mecklenburg-Vorpommern stärken.