Die Gesundheitswirtschaft ist die elementare Stütze für den Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern und beschäftigt rund jeden fünften Erwerbstätigen (das entspricht 21,3% des gesamten Arbeitsmarktes im Jahr 2021). Sie gibt 160.600 Menschen Lohn und Brot. Damit nimmt das Bundesland Platz 1 im Bundesländervergleich ein (Bundesschnitt: 18,8% in 2021).
Seit 2011 ist der Anteil der Branche am Arbeitsmarkt des Bundeslandes um 3,1 Prozent gewachsen. Deutschlandweit wuchs er um 1,7 Prozent. Im selben Zeitraum kamen in Mecklenburg-Vorpommern 29.200 neue Stellen in der Gesundheitswirtschaft hinzu.
Alle genannten Zahlen stammen aus: GGR-Dashboard, ggrdashboard.bmwk.de, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Berlin, März 2023.