Wir interessieren uns im Besonderen für Gesundheit und Prävention und untersuchen die molekularen Grundlagen von Alterungsprozessen. Ein Kernelement unserer Arbeit ist die Identifizierung neuer Biomarker. In Bevölkerungsstudien können dies genetische Variationen sein. Für Patienten kann dies ein besonderes Profil des Transkriptoms (Genexpression) sein, das in Verbindung mit klinischen Phänotypen analysiert werden kann. Die Herausforderung besteht darin, eine große Menge von Daten von Patienten/Probanden und aus öffentlichen Quellen auf eine viel kleinere Anzahl molekularer Wechselwirkungen zu beschränken, die relevant sind und experimentell untersucht werden können.
Das IBIMA (Medizinische Bioinformatik) versucht, Biomarker für die Personalisierung von Arzneimitteln, natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensmitteln zu identifizieren, die senotherapeutisch, antifibrotisch, und/oder entzündungshemmend sind und/oder zur Verjüngung des Epigenoms beitragen.
Unser Ziel ist es, Biomarker durch modernste Bioinformatik zu lernen, wobei ein Schwerpunkt auf Interpretierbarkeit liegt, basierend auf Hochdurchsatzdaten (Omics) und auf klinischen Daten in Zusammenarbeit mit unseren experimentellen und klinischen Partnern, für das Transkriptom, Proteom, Mikrobiom und andere Omics. Dabei wollen wir z.B. die Antwort von Studienteilnehmern auf Interventionen vorhersagen und dazu die molekularen Mechanismen verstehen, am besten auf Einzelzellebene.
Im Gegensatz zu anderen Bioinformatik-Gruppen koordinieren wir selbst Beobachtungs- und Interventionsstudien am Menschen sowie präklinische Entwicklungsprojekte. Als Mitglied aller drei Profilbereiche der Universitätsmedizin Rostock und der Interdisziplinären Abteilung "Altern des Individuums und der Gesellschaft" der Universität Rostock haben wir uns das Ziel gesetzt, Gesundheit zu maximieren und Morbidität zu reduzieren, in Mecklenburg-Vorpommern und anderswo.
Wir freuen uns über Kooperationsanfragen zu unseren Themen und sind daran interessiert, unsere Ergebnisse zu verwerten, z.B. auch im Rahmen eines Startups.
Kontaktieren Sie hier die Experten der BioCon Valley® GmbH.
KatjaBusch
Projektmanagerin Gesundheitswirtschaft
kbu{at}bcv.org +49 (0)381 5196 4833
Ernst-Heydemann-Str. 8 18057 Rostock Route berechnen
ibima-sekretariat{at}uni-rostock.de 0381 494 7361
https://ibima.med.uni-rostock.de/
Prof. Dr. Georg Fuellen
Diese Website benutzt Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Zur Darstellung einiger interessenbezogener Inhalte setzen wir Cookies ein, die als Marketing-Cookies qualifiziert sind. Ohne Ihre Zustimmung können diese Inhalte nicht ausgespielt werden. Um unser Internetangebot fortlaufend verbessern zu können, bitten wir Sie, uns die Erfassung von anonymisierten Nutzungsdaten zu ermöglichen. Sie können einzeln auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen oder allen Cookies zustimmen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.