Am 29. April 2024 fand eine Sitzung des Strategierates Wirtschaft-Wissenschaft des Landes in der IHK zu Rostock statt. Dem Strategierat gehören Vertreterinnen und Vertreter der fünf Wirtschaftskammern, der Hochschulen des Bundeslandes, der außeruniversitären Forschungseinrichtungen und der Technologiezentren von Mecklenburg-Vorpommern an. Hinzu kommen die Ministerien für Wirtschaft, Bildung und Landwirtschaft. Der Strategierat gestaltet wirtschaftsnahe Forschung im Land maßgeblich mit und treibt die Technologieoffensive voran. Geleitet wird das Gremium von Jochen Schulte, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern.
// Regionale Innovationsstrategie für unser Land
Die Regionale Innovationsstrategie für intelligente Spezialisierung Mecklenburg-Vorpommern 2021 - 2027 (RIS) ist eine wissensbasierte Innovationsstrategie für den Standort Mecklenburg-Vorpommern und baut auf regionale Stärken, behält aber auch globale Entwicklungen im Blick. Diese wegweisende Strategie wurde im konstruktiven und partnerschaftlichen Dialog von Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik, an dem die BioCon Valley® GmbH beteiligt war, erstellt.
Zur Umsetzung der RIS vertreten wir die Akteurinnen und Akteure der Gesundheitswirtschaft und der Bioökonomie seit vielen Jahren als Mitglied im Strategierat Wirtschaft-Wissenschaft und bringen uns dort aktiv im Aktionsfeld 2 „Medizintechnik und Biotechnologie“ ein, leiten das Bioökonomie-Board sowie das Innovationsmanagement in den genannten Bereichen. Wir kümmern uns u. a. um die Darstellung der Fördermöglichkeiten für Forschung und Entwicklung, für die Sichtbarkeit der beteiligten Akteure und für den Ausbau der Netzwerke.