Rostocker Start-up zeigt auf MEDICA bahnbrechende Technologie: chirurgische Nahtmaterialien und Netze aus hochfestem, ultradünnem Titan-Mikrodraht.
Grafik: Titanium Textiles AG
Die Titanium Textiles AG ist ein international tätiges Start-up aus Rostock. Ziel des im Vorjahr gegründeten Unternehmens ist es, das Leben von Patienten zu verbessern, die sich chirurgischen Eingriffen unterziehen müssen. Dafür hat Titanium Textiles eine weltweit einmalige und bahnbrechende Technologie entwickelt, die von der Firma als „elastisches Titan“ bezeichnet wird. Der Begriff steht für chirurgische Nahtmaterialien und chirurgische Netze aus hochfestem, ultradünnem Titan-Mikrodraht. Letzteres basiert auf der Mikrodrahttechnologie und dem Know-how in der Herstellung von Netzimplantaten durch Flechten, Stricken und Weben. Das Ergebnis sind einzigartige und hochwertige Implantate mit unübertroffener Biokompatibilität. Diese Netze zeichnen sich durch eine hohe Elastizität aus und können auch für nicht-medizinische Anwendungen verwendet werden. Zum gegenwärtigen Kundenkreis gehören Chirurgen, Kieferchirurgen, chirurgisch tätige Tierärzte, Händler von Medizinprodukten sowie Medizinproduktehersteller. Ebenso nutzen Hersteller von Titanfiltern sowie aus der Luft- und Raumfahrtindustrie die Produkte des international tätigen Rostocker Unternehmens. Unter dem Motto „Meet MV@MEDICA“ finden Sie die Titanium Textiles AG gemeinsam mit 12 weiteren Unternehmen vom 15. bis 18. November am von der BioCon Valley® GmbH partnerschaftlich mit Rostock Business organisierten Landesgemeinschaftsstand Mecklenburg-Vorpommern in Halle 15 an Stand G22 auf der MEDICA 2021. Zur Webseite des Unternehmens.
Diese Website benutzt Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Zur Darstellung einiger interessenbezogener Inhalte setzen wir Cookies ein, die als Marketing-Cookies qualifiziert sind. Ohne Ihre Zustimmung können diese Inhalte nicht ausgespielt werden. Um unser Internetangebot fortlaufend verbessern zu können, bitten wir Sie, uns die Erfassung von anonymisierten Nutzungsdaten zu ermöglichen. Sie können einzeln auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen oder allen Cookies zustimmen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.