Unsere Informationsveranstaltung beantwortet am 5. Oktober alle Fragen zu Förderprogrammen in der Gesundheitswirtschaft.
Foto: Denys Nevozhai/Unsplash
Welches Förderprogramm passt zu meinem Projekt? Welche Fördertöpfe gibt es überhaupt? Wie genau wird gefördert? Wo finde ich Unterstützung bei der Beantragung? Als Netzwerk der Gesundheitswirtschaft für Mecklenburg-Vorpommern kümmern wir von der BioCon Valley® GmbH uns auch um Förderthemen, die für unsere KMU und Start-ups bedeutsam sind. Wir möchten Innovationen und Potenziale in unserem Land wachsen lassen und zeigen deshalb gerne passgenaue Fördermöglichkeiten auf. Auch in diesem Jahr haben wir das vor: im Rahmen einer Förderveranstaltung zu den Grundlagen der Förderpolitik und zu Förderprogrammen der ganzen Vielfalt der Gesundheitswirtschaft. Diese findet am 5. Oktober in Greifswald statt. Der thematische Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Medizintechnik und Biotechnologie. Zusammen mit derLeyton Deutschland GmbH, einem spezialisierten Beratungsunternehmen, organisieren wir diese Informationsveranstaltung und laden interessierte Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung schon jetzt herzlich dazu ein. Bei der Veranstaltung werden die Grundlagen der Förderpolitik erläutert und Förderprogramme wie ZIM, KMU-Innovativ, Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses, Horizon Europe, EIC, EIT Health, ERA-Nets, IHI und EUREKA Eurostars sowie Forschungszulage vorgestellt. Erfahrungsgemäß helfen bei komplexen Themen bilaterale Gespärche weiter, daher wird es im Anschluss an die kurzen Vorträge Roundtables geben. Hier können in kleiner Runde die einzelnen Programme vertieft und spezifische Fragen gestellt werden.
Melden Sie sich an. Kostenfrei.
Diese Website benutzt Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Zur Darstellung einiger interessenbezogener Inhalte setzen wir Cookies ein, die als Marketing-Cookies qualifiziert sind. Ohne Ihre Zustimmung können diese Inhalte nicht ausgespielt werden. Um unser Internetangebot fortlaufend verbessern zu können, bitten wir Sie, uns die Erfassung von anonymisierten Nutzungsdaten zu ermöglichen. Sie können einzeln auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen oder allen Cookies zustimmen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.