Zertifizierte Fortbildungsreihe schafft Bewusstsein für Sepsis schärfen. Ziel: Die Sterblichkeit von Patienten mit Sepsis zu senken.
Grafik: Universitätsmedizin Greifswald
Das Qualitätsmanagementprojekt „SepsisDialog“ an der Universitätsmedizin Greifswald verfolgt seit zehn Jahren das Ziel, die Sterblichkeit von Patienten mit Sepsis zu senken. Fortbildung und die Einbeziehung aller am Behandlungsprozess beteiligten Mitarbeitenden spielen dabei eine große Rolle, aber auch das Vorantreiben der klinischen Forschung zur Sepsis sowie die (Weiter-)Entwicklung von Leitlinien. Auch 2022 veranstaltet „SepsisDialog“ einmal monatlich – an einem Mittwoch ab 16:30 Uhr – die „SepsisAkademie“. Experten berichten dann jeweils online zu aktuellen Themen rund um Prävention, Diagnostik und Behandlung der Sepsis sowie zu Neuigkeiten aus Forschung und Entwicklung.Weitere Informationen
Diese Website benutzt Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Zur Darstellung einiger interessenbezogener Inhalte setzen wir Cookies ein, die als Marketing-Cookies qualifiziert sind. Ohne Ihre Zustimmung können diese Inhalte nicht ausgespielt werden. Um unser Internetangebot fortlaufend verbessern zu können, bitten wir Sie, uns die Erfassung von anonymisierten Nutzungsdaten zu ermöglichen. Sie können einzeln auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen oder allen Cookies zustimmen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.