In der Veranstaltung „Ernährung der Zukunft – Was essen wir in 30 Jahren?“ stellten wir Start-ups und Ernährungsexperten aus unserem Bundesland vor.
Mehlwürmer in der Testanlage der Inova Protein GmbH, Rostock: Grundlage künftiger Lebensmittel? Foto: dpa/Bernd Wüstneck
„Wie sieht die Ernährung der Zukunft aus?“, haben wir am 6. Dezember 2021 in unserem 85. BioCon Valley®-Treff gefragt. Und gleich Antworten in Form von innovativen Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern (MV) und tiefer Fachexpertise von der Hochschule Neubrandenburg gegeben. Dabei ging es nicht nur um lecker und gesund, sondern um Herausforderungen wie Klimawandel und die Ernährungssicherheit für eine steigende Weltbevölkerung. Unsere Experten treten diesen Herausforderungen in ihrem täglichen Tun tatkräftig entgegen und haben tolle Lösungen und Produkte für eine zukunftsgerechte Ernährung entwickelt. Neben den Geschäftsführern von Planet V und den Start-ups INOVA Protein und Innocent Meat war auch Professor Leif-Alexander Garbe als Leiter des Zentrums für Ernährung und Lebensmitteltechnologie gGmbH Neubrandenburg und Dr. Sylva Rahm-Präger, Leiterin der Strategiegruppe V „Ernährung für die Gesundheit“ des Kuratoriums Gesundheitswirtschaft des Landes MV, als Gesprächspartner mit dabei. Vorgestellt wurden unter anderem pflanzenbasierte Bio-Fertiggerichte, Protein aus Insektenmehl und im Labor erzeugtes Fleisch.
Dieses spannende und diskussionsträchtige Menü fand bei den Teilnehmer:innen und auch Medien viel Anklang:
NordkurierSüddeutsche ZeitungHamburger MorgenpostProplanta (Online-Fachportal zu Ernährung)
Diese Website benutzt Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Zur Darstellung einiger interessenbezogener Inhalte setzen wir Cookies ein, die als Marketing-Cookies qualifiziert sind. Ohne Ihre Zustimmung können diese Inhalte nicht ausgespielt werden. Um unser Internetangebot fortlaufend verbessern zu können, bitten wir Sie, uns die Erfassung von anonymisierten Nutzungsdaten zu ermöglichen. Sie können einzeln auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen oder allen Cookies zustimmen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.