Ab in den Wald, heißt es künftig für neue Mitarbeiter der BioCon Valley® GmbH. Ihre Aufgabe: Eine „Internationale Zertifizierungsstelle Heilwald“ aufbauen und betreiben.
Mecklenburg-Vorpommern (MV) ist Vorreiter auf dem Gebiet der therapeutischen Nutzung von Wäldern, den Heilwäldern. Die Landesregierung investiert gezielt in das Gesundheitspotenzial „Wald“ und somit in eine Stärkung der Gesundheitswirtschaft im Allgemeinen und des Gesundheitstourismus im Besonderen. Mit der „Internationalen Zertifizierungsstelle Heilwald“ erhält das Bundesland nun die Chance, die Nutzung des Waldes zu gesundheitlichen Zwecken auch international maßgeblich voranzutreiben. Diese Stelle wird bei der BioCon Valley® GmbH eingerichtet. Die Einrichtung ist ein weltweites Novum und soll bundesweit und mittelfristig international belastbare, wissenschaftlich fundierte und einheitliche Standards für die Behandlung von Patienten mittels eines Heilwaldes schaffen. Sie schließt sich an umfangreiche Vorarbeiten des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Landes MV, der Landesforst MV, des Bäderverbandes MV e. V., der Waldservice und Energie GmbH, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband MV e. V., des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes MV, der Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft und der Strategiegruppe IV „Gesundheitstourismus“ des Kuratorium Gesundheitswirtschaft des Landes MV sowie der BioCon Valley® GmbH selbst an. Mit allen genannten Einrichtungen wird die „Internationale Zertifizierungsstelle Heilwald“ eng zusammenarbeiten.Zur „Internationalen Zertifizierungsstelle Heilwald“: Wir suchen zwei gestandene Projektmanager/innen, die mit uns die „Internationale Zertifizierungsstelle Heilwald“ aufbauen und betreiben.
Unsere Erwartungen:
Unsere vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.
Diese Website benutzt Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Zur Darstellung einiger interessenbezogener Inhalte setzen wir Cookies ein, die als Marketing-Cookies qualifiziert sind. Ohne Ihre Zustimmung können diese Inhalte nicht ausgespielt werden. Um unser Internetangebot fortlaufend verbessern zu können, bitten wir Sie, uns die Erfassung von anonymisierten Nutzungsdaten zu ermöglichen. Sie können einzeln auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen oder allen Cookies zustimmen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.